Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Spracheinstellungen, Schriftgrößen und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben oder einstellen müssen.
Cookies können von der Website, die Sie besuchen, gesetzt werden ("First-Party-Cookies") oder von anderen Websites, die Inhalte auf der besuchten Seite betreiben ("Third-Party-Cookies").
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies, die sich in folgende Kategorien einteilen lassen:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die grundlegenden Funktionen wie die Navigation auf der Website, den Zugriff auf sichere Bereiche oder die Cookie-Einstellungen selbst. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies, die wir verwenden:
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie liefern uns Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und eventuell auftretende Fehlermeldungen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Besucher direkt identifizieren können. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Beispiele für Analyse-Cookies, die wir verwenden (wenn Sie zustimmen):
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ihre Absicht ist es, Werbeanzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller sind.
Beispiele für Marketing-Cookies, die wir verwenden (wenn Sie zustimmen):
Die Verweildauer eines Cookies auf Ihrem Gerät hängt davon ab, ob es sich um ein "persistentes" oder ein "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Bei den einzelnen Cookies haben wir deren jeweilige Gültigkeitsdauer angegeben.
Sie können selbst entscheiden, ob und wie Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website anklicken oder indem Sie unsere Cookie-Banner-Optionen nutzen, die angezeigt werden, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen oder wenn Sie die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser löschen.
Zusätzlich zu unserem Cookie-Management-Tool können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, zu kontrollieren, welche Cookies gespeichert werden, und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Cookies zu löschen oder ganz zu blockieren. Wie Sie dies tun, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab.
Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität vieler Websites haben kann, einschließlich unserer. Daher wird empfohlen, die Cookie-Einstellungen mit Bedacht zu wählen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Verwendung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.
Für alle anderen Arten von Cookies basiert die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 7 DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienste in der Cookie-Richtlinie umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Cookies oder Dienste.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Cookie-Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Bei spezifischen Fragen können Sie uns auch direkt kontaktieren:
Bluntaffuo AG
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]